
Der Wärmepumpenmarkt boomt – und dieser wachsende Markt stellt Hersteller, Planende und Ausführende vor neue Herausforderungen. Der versprochene Effizienzvorsprung soll in der Praxis auch weiterhin Realität bleiben. Dieses Weiterbildungsmodul richtet sich vorwiegend an Installateure und Personen, die in der Planung und Ausführung von Wärmepumpen tätig sind. Sie erhalten wertvolle Tipps für einen sinnvollen Umgang mit dieser Technologie, die Beratung Ihrer Kunden und die Vermeidung häufiger Fehler. Nicht nur "Neulinge", sondern auch erfahrene Wärmepumpeninstallateure können von den nützlichen Informationen und dem Austausch mit den Fachkollegen profitieren und ihr Wissen erweitern. Diese kompakte Weiterbildungsveranstaltung soll die weitere Verbreitung der Wärmepumpe unterstützen - für qualitativ hochwertige sowie effiziente Anlagen und zufriedene Kunden.
Dieses Modul ist u.a. Teil der Kompaktkurse Planung, Errichtung und Wartung von Wärmepumpen mit Kategorie II-Zertifizierung, Planung, Errichtung und Wartung von Wärmepumpen und Inbetriebnahme und Wartung von Wärmepumpen und Klimaanl. mit Kategorie II-Zertifizierung, Teilnehmer an einem der genannten Kompaktkurse benötigen keine zusätzliche Anmeldung zu diesem Modul.
Für eine Anmeldung nur zu diesem Einzelmodul bzw. wenn Sie sich über verfügbare Termine informieren möchten kontaktieren Sie bitte weiterbildung@ait.ac.at oder +43 50550-6041.
Kosten
Standardpreis: EUR 140,- exkl. MwSt.
Mitglieder des Verbandes Wärmepumpe Austria sowie Unternehmen, die
mindestens drei Teilnehmer zum selben Termin anmelden, erhalten einen Rabatt von 10 % auf den oben genannten Standartpreis. Wenn
dies bei Ihnen der Fall ist, bitte bei der Kursanmeldung bekanntgeben.
Bildquelle: Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.)
- Trainer/in: Harald Erös
- Trainer/in: Andreas Klaudus
- Trainer/in: Walther Music