Unsere Kompaktkurse (K01 bis K06) bestehen aus 4 bis 12 Modulen und können meist innerhalb von zwei Wochen mit Prüfung abgeschlossen werden.

Zu den KursbeschreibungenTerminen und zur Buchung gelangen Sie über die die Kacheln unten. Bei Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot kontaktieren Sie bitte weiterbildung@ait.ac.at bzw. +43 50550-6287.

Die in den Kompaktkursen enthaltenen Weiterbildungsmodule, die auch einzeln besucht werden können, bestehen aus 5 Lehreinheiten (LE) à 45 Minuten. Eine Beschreibung der Einzelmodule und weiterer (Aufbau-)Module finden Sie hier: 


Neben dem Wissenserwerb, dem Austausch mit FachkollegInnen und den angeregten Diskussionen mit den ExpertInnen können Sie folgende Zertifikate erlangen, die für Sie Zusatzberechtigungen und/oder Wettbewerbsvorteile bedeuten:

  • Zertifizierter Wärmepumpeninstallateur (in Anlehnung an EN 17024)
  • Zertifizierter Wärmepumpenplaner (in Anlehnung an  EN 17024)
  • Zertifizierung im Umgang mit Kältemittel nach Kategorie II (EU-VO 2015/2067)


Außerdem sind weitere optionale Partnerschaften möglich:

Nähere Infos zur Zertifizierung zum Zertifizierten Wärmepumpeninstallateur bzw. -planer finden Sie hier.



Available courses

K01: Planung, Errichtung und Wartung von Wärmepumpen mit Kategorie II-Zertifizierung

  • Teacher: Harald Erös
  • Teacher: Andreas Klaudus
  • Teacher: Walther Music
  • Teacher: Thomas Natiesta

K02: Planung, Errichtung und Wartung von Wärmepumpen

  • Teacher: Harald Erös
  • Teacher: Andreas Klaudus
  • Teacher: Arne Komposch
  • Teacher: Walther Music
  • Teacher: Thomas Natiesta
  • Teacher: Andreas Niesner

K03: Systemtechnik Wärmepumpe

K04: Upgrade Zertifizierter Wärmepumpeninstallateur bzw. -planer

K06: Upgrade Kategorie II-Zertifizierung