Unsere Kompaktkurse (K01 bis K06) bestehen aus 4 bis 12 Modulen und können meist innerhalb von zwei Wochen mit Prüfung abgeschlossen werden.
Zu den Kursbeschreibungen, Terminen und zur Buchung gelangen Sie über die die Kacheln unten. Bei Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot kontaktieren Sie bitte weiterbildung@ait.ac.at bzw. +43 50550-6287.
Die in den Kompaktkursen enthaltenen Weiterbildungsmodule, die auch einzeln besucht werden können, bestehen aus 5 Lehreinheiten (LE) à 45 Minuten. Eine Beschreibung der Einzelmodule und weiterer (Aufbau-)Module finden Sie hier:
Neben dem Wissenserwerb, dem Austausch mit FachkollegInnen und den angeregten Diskussionen mit den ExpertInnen können Sie folgende Zertifikate erlangen, die für Sie Zusatzberechtigungen und/oder Wettbewerbsvorteile bedeuten:
- Zertifizierter Wärmepumpeninstallateur (in Anlehnung an EN 17024)
- Zertifizierter Wärmepumpenplaner (in Anlehnung an EN 17024)
- Zertifizierung im Umgang mit Kältemittel nach Kategorie II (EU-VO 2015/2067)
Außerdem sind weitere optionale Partnerschaften möglich:
- Wärmepumpe Austria Installationspartnerschaft (Bonus: Gratismitgliedschaft im 1. Jahr)
- klimaaktiv Kompetenzpartner
Nähere Infos zur Zertifizierung zum Zertifizierten Wärmepumpeninstallateur bzw. -planer finden Sie hier.