Zum Hauptinhalt
Wärmepumpe WEITERBILDUNGEN
  • Startseite
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Login
Startseite


Wärmepumpe - Weiterbildungen für Planer und Installateure - Kurse

Weiterbildungen im Bereich Planung, Errichtung und Wartung von Wärmepumpen und Klimaanlagen, sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Installateur:innen, Haustechnikplaner:innen sowie alle Personen im Wärmepumpen-Umfeld.


Durch die Teilnahme können verschiedene Zertifizierungen erlangt werden, die für die Absolvent:innen Zusatzberechtigungen und Wettbewerbsvorteile bedeuten.

Die Wärmepumpenkurse auf dieser Website werden vom Verband Wärmepumpe Austria gemeinsam mit dem AIT Austrian Institute of Technology und der Österreichischen Akademie der Kältetechnik ÖAKT angeboten.

Informationen zur Förderung der Kursteilnahme finden Sie hier: WPA-Infoblatt AMS-Förderung Zertifizierter Wärmepumpen-Installateur für Beschäftigte

PLANUNG ENERGIEEFFIZIENTER WÄRMEPUMPENSYSTEME (3 TAGE) überspringen
PLANUNG ENERGIEEFFIZIENTER WÄRMEPUMPENSYSTEME (3 TAGE)

Dieses Angebot richtet sich in an alle Personen, die sich mit dem Thema Wärmepumpe näher befassen (müssen), z.B. Architekt:innen, Haustechnikplaner:innen, Facilitymanager:innen, Sachbearbeiter:innen (z.B. Innendienst, Vertrieb, etc.), Entscheider:innen im Immobilienbereich, u.v.m.

Auch wenn die Wärmepumpentechnologie bereits seit vielen Jahren zuverlässig und erfolgreich eingesetzt wird, sind die Herausforderungen an die Planung, Errichtung und Wartung höher als bei anderen Heizsystemen. Strenger werdende Anforderungen an den Schallschutz und steigende Sensibilität bei den Anwohnern stellen Planer:innen und Ausführende vor Herausforderungen. Gleichzeitig führte die derzeitige Krise am Energiemarkt zu einer stark gestiegene Nachfrage nach Wärmepumpen als Alternative zu fossilen Heizsystemen. Die Wärmepumpe ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen und betrifft immer mehr Berufsfelder. Dies drängt auch Professionisten, die bisher noch nicht mit der Thematik zu tun hatten, sich mit dieser Technologie auseinanderzusetzen. 

Absolvent:innen dieser 3-tägigen Weiterbildung können nach Bestehen der Online-Prüfung und Erfüllen weiterer Voraussetzungen das Zertifikat Zertifizierte(r) Wärmepumpenplaner:in erhalten.

Kurskosten: ab EUR 1200,- exkl. MwSt. (gilt für Kurse in Wien, in anderen Bundesländern gelten die Preise des jeweiligen Anbieters)


Planung energieeffizienter Wärmepumpensysteme: 12.-14.05.2025

Planung energieeffizienter Wärmepumpensysteme: Herbst 2025

ZERTIFIZIERTE(R) WÄRMEPUMPENINSTALLATEUR:IN (3 TAGE) überspringen
ZERTIFIZIERTE(R) WÄRMEPUMPENINSTALLATEUR:IN (3 TAGE)

Dieses Angebot richtet sich an Installateur:innen, die im Anschluss an Weiterbildung und Prüfung sowie Erfüllen weiterer Voraussetzungen das Zertifikat Zertifizierte(r) Wärmepumpeninstallateur:in erhalten können. Nach dieser 3-tägigen Weiterbildung sind die Teilnehmer:innen NICHT für den Umgang mit / Ankauf von Kältemittel berechtigt. Das für diese Berechtigung benötigte Kategorie II-Zertifikat kann bei Erfüllen aller Voraussetzungen nur nach dem Kurs Planung, Errichtung und Wartung von Wärmepumpen mit Kategorie II-Zertifizierung, erlangt werden.

Auch wenn die Wärmepumpentechnologie bereits seit vielen Jahren zuverlässig und erfolgreich eingesetzt wird, sind die Herausforderungen an die Planung, Errichtung und Wartung höher als bei anderen Heizsystemen. Strenger werdende Anforderungen an den Schallschutz und steigende Sensibilität bei den Anwohnern stellen Planer:innen und Ausführende vor Herausforderungen.

Gleichzeitig führte die derzeitige Krise am Energiemarkt zu einer stark gestiegene Nachfrage nach Wärmepumpen als Alternative zu fossilen Heizsystemen. Dies drängt auch Installateur:innen mit Fokus auf fossile Heizungssysteme dazu, ihr Angebot, um Wärmepumpen zu erweitern und dementsprechend in Weiterbildung zu investieren.

Kurskosten: ab EUR 1200,- exkl. MwSt. (gilt für Kurse in Wien, in anderen Bundesländern gelten die Preise des jeweiligen Anbieters)


Zertifizierter Wärmepumpeninstallateur: 12.-14.05.2025

Zertifizierter Wärmepumpeninstallateur: Herbst 2025

PLANUNG, ERRICHTUNG UND WARTUNG VON WÄRMEPUMPEN MIT PERSONENZERTIFIZIERUNG GEMÄSS EU-DVO 2024/2215 (VORMALS KATEGORIE II-ZERTIFIZIERUNG) überspringen
PLANUNG, ERRICHTUNG UND WARTUNG VON WÄRMEPUMPEN MIT PERSONENZERTIFIZIERUNG GEMÄSS EU-DVO 2024/2215 (VORMALS KATEGORIE II-ZERTIFIZIERUNG)

An den sechs bis sieben Kurstagen werden neben den technologischen Grundlagen der Wärmepumpen- und Kältetechnik auch die Planung, Installation und kältetechnische Wartung von Wärmepumpen vermittelt. Die Weiterbildung schließt bei Erfüllen aller Voraussetzungen mit der Personenzertifizierung Zertifizierter Wärmepumpeninstallateur bzw. -planer und der Kältetechnik-Personenzertifizierung gemäß EU-DVO 2024/2215 ab. Bitte beachten Sie, dass weitere Voraussetzungen gelten (siehe detaillierte Kursbeschreibung), die Kursinhalte werden des  weiteren wegen der soeben herausgegebenen EU-Durchführungsverordnung 2024/2215 neu überarbeitet. 

Kurskosten: voraussichtlich ab EUR 2500,- exkl. MwSt. (gilt für Kurse in Wien, in anderen Bundesländern gelten die Preise des jeweiligen Anbieters). Die Kosten können abhängig von den in der EU-Durchführungsverordnung 2024/2215 geforderten Änderungen des Kursumfangs höher ausfallen. 

Kurszeiten

Woche 1: Unterricht von Montag bis Freitag, 9:00 bis 18:00 am AIT in 1210 Wien
Woche 2: Unterricht von Donnerstag bis Freitag, 8:00 bis 17:00 an der HTL Mödling
Woche 3: Prüfung am Dienstag (meistens), 9:00 bis 16:00 am AIT in 1210 Wien

Planung, Errichtung und Wartung von Wärmepumpen mit Personenzertifizierung gemäß EU-DVO 2024/2215 (vormals Kategorie II-Zertifizierung): 12.-23.05.2025, Prüfung am 27.05.2025

Planung, Errichtung und Wartung von Wärmepumpen mit Personenzertifizierung gemäß EU-DVO 2024/2215 (vormals Kategorie II-Zertifizierung): Herbst 2025

UMGANG MIT BRENNBAREN KÄLTEMITTELN überspringen
UMGANG MIT BRENNBAREN KÄLTEMITTELN

In der sich rasch entwickelnden Kälte-, Klima- und Wärmepumpenindustrie gewinnt die Nutzung umweltschonender Kältemittel mit geringem Treibhauspotenzial, wie R-290 (Propan), R-600a (Isobutan) und R-32, immer mehr an Bedeutung. Diese brennbaren Kältemittel erfordern nicht nur bei der Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur eine spezialisierte und sorgfältige Handhabung, sondern auch in der Planung und Errichtung von Kälteanlagen ist besondere Expertise und Vorsicht geboten.

Es stehen drei Kursvarianten zur Verfügung: 

  • Brennbare Kältemittel Komplettkurs: Planung, Aufstellung und Reparatur in der Praxis  (3-tägige Weiterbildung bestehend aus den beiden darunter aufgeführten Weiterbildungen)
  • Planung und Errichtung von Kälteanlagen mit brennbaren Kältemitteln (2-tägige Weiterbildung)
  • Der praktische Umgang mit brennbaren Kältemitteln: Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur (1-tägige Weiterbildung)

Zu den Kursbeschreibungen, Terminen und zur Buchung gelangen Sie über die die Kacheln unten. Bei Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot kontaktieren Sie bitte weiterbildung@ait.ac.at bzw. +43 50550-6287.


Brennbare Kältemittel Komplettkurs: Planung, Aufstellung und Reparatur in der Praxis - 07.05.-09.05.2025

Der praktische Umgang mit brennbaren Kältemitteln: Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur - 07.05.2025

Planung und Errichtung von Kälteanlagen mit brennbaren Kältemitteln - 08.-09.05.2025

Der praktische Umgang mit brennbaren Kältemitteln: Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur - 19.05.2025

Der praktische Umgang mit brennbaren Kältemitteln: Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur - Herbst 2025

Brennbare Kältemittel Komplettkurs: Planung, Aufstellung und Reparatur in der Praxis - Herbst 2025

Planung und Errichtung von Kälteanlagen mit brennbaren Kältemitteln - Herbst 2025

AUFBAUMODULE überspringen
AUFBAUMODULE

Absolvent:innen unserer Standardkurse (Kompaktkurse) bzw. Personen mit einschlägigem Vorwissen stehen die unten angeführten Aufbaumodule zur Verfügung. Diese eigenen sich auch sehr gut für die Re-Zertifizierung zum/zur Zertifizierten Wärmepumpeninstallateur:in bzw. Zertifizierten Wärmepumpenplaner:in.

Akustikplanung bei Wärmepumpen

Wärmepumpe urban und innovativ

Neue Ankündigungen überspringen
Neue Ankündigungen
  • 4. März, 18:42
    Thomas Natiesta
    Wärmepumpenkurs WIFI Salzburg
Ältere Themen ...

Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Laden Sie die mobile App
Datenschutzinfos
Powered by Moodle


AIT Austrian Institute of Technology GmbH

Mail: weiterbildung@ait.ac.at
Phone: +43 50550-6041

Impressum | Datenschutzerklärung | Nutzungs- und Teilnahmebedingungen
Liste zertifizierter Wärmepumpeninstallateure und -planer