Der Wärmepumpenmarkt boomt – und dieser wachsende Markt stellt Hersteller, Planende und Ausführende vor neue Herausforderungen. Der versprochene Effizienzvorsprung soll in der Praxis auch weiterhin Realität bleiben. Dieses Weiterbildungsmodul richtet sich vorwiegend an Haustechnikplaner, Architekten, Installateure und andere Personen, die mit der Planung und Ausführung von Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern betraut sind oder sein werden. Sie erhalten wertvolle Tipps für einen sinnvollen Umgang mit dieser Technologie, die Beratung Ihrer Kunden und die Vermeidung häufiger Fehler.
Durch eine intelligente Planung des Gebäudes und der Haustechnik können erhebliche Kosten und Energie gespart werden. Auch auf die Lebensdauer von haustechnischen Anlagen kann sich die Qualität der Planung erheblich auswirken. Dieses Weiterbildungsmodul behandelt daher die normgerechte Planung von effizienten Wärmepumpenheizungen, inkl. Warmwasserbereitung und Wärmeverteilung im Mehrfamilienhaus. Es wird empfohlen, zuvor die Weiterbildung Planung, Errichtung und Wartung von Wärmepumpen zu besuchen.
Die Thematik Planung und Errichtung von Wärmequellenanlagen wird im Modul Planung und Errichtung von Wärmequellenanlagen behandelt.
Sobald der erste Kurstermin feststeht, wird auf dieser Kursseite eine Anmeldemöglichkeit zur Verfügung stehen.
Kosten
Modulpreis: EUR 140,- exkl. MwSt.
Dieser Preis gilt nur für die Veranstaltungsort Wien und beinhaltet den Vortrag, sowie den Zugang zu den e-Learningaktivitäten dieses Moduls.
Mitglieder des Verbandes Wärmepumpe Austria sowie Unternehmen, die mindestens drei Teilnehmer zum selben Termin anmelden, erhalten einen Rabatt von 10 % auf den oben genannten Komplettpreis. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, bitte bei der Kursanmeldung im "Feld für Mitteilung zur Anmeldung" bekanntgeben.