Sehr geehrte (ehemaligen) Kursteilnehmer:innen!
das AIT Austrian Institute of Technology nimmt gemeinsam mit dem Verband Wärmepumpe Austria, der TU-Graz und der Österreichischen Gesellschaft der Kältetechnik am international angelegten Forschungsprojekt Annex 64 mit Schwerpunkt zu „Sicherheitsmaßnahmen bei brennbaren Kältemitteln“ teil.
Dieses Forschungsprojekt zielt darauf ab, die Entwicklung einer breiten und
sicheren Verwendung brennbarer Kältemittel voranzutreiben und zu unterstützen.
Der Anwendungsbereich der Kältemittel wird auf Wärmepumpen- und Kälteanlagen
bis 50 kW Nennleistung, zur Raumtemperierung und Warmwasserbereitung in
Österreich eingeschränkt.
Ziele der österreichischen Forschungsgruppe sind u. a.:
- Technische Lösungen zur Risikobegrenzung
- Leckage-Szenarien
- Leckage-Vermeidung
- Füllmengen-Reduktion
- Risikobewertungsmethoden / Leitfaden
Für ein Teilziel des Forschungsprojektes benötigen wir Einblick in die Erfahrungen von Herstellern, Installateuren (ohne kältetechnische Ausbildung), Servicetechniker / Kältetechniker mit kältetechnischer Ausbildung und Vertriebsgesellschaften.
Angesprochen sind je nach Unternehmensstruktur, teilweise mehrere Personen eines Unternehmens. Der Fragebogen kann und soll auch von mehreren Personen in Ihrem Unternehmen ausgefüllt werden.
Bitte suchen Sie die für Sie passende Umfrage aus den unten angeführten Gruppen aus.
Wir bitten Sie uns bis zum 16.2. mit Ihren Erfahrungen zu Unterstützen und die je nach Befragungsgruppe 2 bis maximal 8 Fragen (ca. 10min) in den folgenden Umfragen zu beantworten.
Je mehr Teilnehmer, desto besser die Ergebnisse:
- Teilen Sie daher die Umfrage mit den zuständigen Fachgruppen innerhalb Ihres Unternehmens,
- senden Sie die Umfrage an externe Partner der genannten Gruppen
- und führen Sie die Umfrage in eventuellen Newslettern an.
Näheres zum Forschungsprojekt Annex 64 finden Sie auf der Homepage des AIT unter https://www.ait.ac.at/themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/sicherheitsmassnahmen-fuer-brennbare-kaeltemittel
Wir bedanken uns vorab für die Teilnahme an der Umfrage.
Umfragen:
Hersteller: https://forms.office.com/e/Dtg8jzPMcz
Geschäftsführer, Leitung Produktmanagement, Service-Abteilung, Produktentwicklung, etc.
maximal 8 Fragen
Installateure (ohne kältetechnische Ausbildung): https://forms.office.com/e/wqPi3xVh7T
Geschäftsführer, Projektleiter, Projekttechniker, Techniker, Ausführendes Personal
maximal 4 Fragen
Servicetechniker / Kältetechniker / Installateure (mit kältetechnischer Ausbildung): https://forms.office.com/e/yDEfZAN7zX
Maximal
Geschäftsführer, Projektleiter, Projekttechniker, Techniker, Ausführendes Personal
maximal 5 Fragen
Vertriebsgesellschaften: https://forms.office.com/e/nKwu5eL4v4Geschäftsführer, Leitung Produktmanagement, Service-Abteilung, Produktentwicklung, Service-Partner, etc.
maximal 8 Fragen
Mit freundlichen Grüßen,
THOMAS
NATIESTA
He/Him/His
Research Engineer
Center for Energy
Sustainable Thermal Energy Systems
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Giefinggasse 2 | 1210 Vienna | Austria
T +43 50550-6041 | M +43 664 88256110 | F +43 50550-6679
thomas.natiesta@ait.ac.at | www.ait.ac.at
Thomas Natiesta I LinkedIn
FN: 115980 i HG Wien | UID: ATU14703506
www.ait.ac.at/Email-Disclaimer